Färberpflanze Färbersumach, Perückenstrauch, Cotinus coggygria
Allgemein, Färben von Stoffen, Färberpflanzen, Pflanzenfarben, Teppichfarben | Kommentare deaktiviert für Färberpflanze Färbersumach, Perückenstrauch, Cotinus coggygria
Färbersumach, Cotinus coggygria
Der Färbersumach, Cotinus coggygria, (Synonym: Rhus cotinus) gedeiht im Mittelmeergebiet, Südosteuropa, Kleinasien und China und gehört zur Pflanzenfamilie der Sumachgewächse (Anarcadiaceae). Bei hautempfindlichen Personen kann die Pflanze Hautentzündungen hervorrufen.
engl.: Eurasian smoketree, fr.: Arbre à perruques, it.: Scotano, sp.: Árbol de las pelucas
Pflanzenfarbe
Blätter zum Färben
Die im Herbst gesammelten gerbstoffreichen Blätter des Perückenstrauches (Schmack) wurden vor allem als Gerbstoff für Leder und zum Schwarzfärben von mit Eisensalzen vorgebeizter Wolle verwendet.
Farbstoffe der Blätter
Die Blätter des Färbersumachs enthalten Gallussäuremethylester, Myricetin, Quercetin,Kämpferol und weitere Farbstoffe und kanpp 20 % Gerbstoffe.
Holz zum Färben (Fisetholz)
Das helle, gelbe Holz des Strauches wird als "Ungarisches ...