Die Friseurmeisterin Birgit Flach färbt ausschließlich mit Pflanzenfarben und hat damit jahrelange Erfahrung. Die natürlichen Haare werden überfärbt. Die Haare werden zuvor nicht gebleicht. Sie verwendet ausschließlich Naturmaterialien und verzichtet damit auf aggressive Chemie. Wichtig dabei ist, dass die Haare vorher nicht mit silikonhaltigen Pflegemitteln behandelt wurden.
Zur Demonstration von Ergebnissen der pflanzengefärbten Haare hat sie gebleichte Haarproben eingefärbt:
![]() |
Curcuma longa, Kurkuma |
![]() |
Betula pendula, Birke |
![]() |
Lawsonia inermis, Henna |
![]() |
Frangula alnus, Faulbaum |
![]() |
Juglans regia, Walnuss |
![]() |
Origanum vulgare, Oregano |
Der Erfolg einer Färbung hängt ab von der Vorbehandlung der Haare. Verwendung von silikonhaltigen Haarpflegemitteln, Medikamenteneinnahme und bestimmte Tage nach dem Konstellationskalender können zum Scheitern der Haarfärbung mit Pflanzenfarben führen. Der Grundfarbton der Haare, die Wasserqualität, die Färbetemperatur, die Einwirkzeit der Färbung und die Qualität des Pflanzenmaterials (Standort, Klima, Boden) haben starken Einfluss auf das Färbeergebnis. Um gewünschte Farbtöne zu erzielen ist einige Erfahrung erforderlich.